”Stimme klingt,
Andrea M. Geering
Stimmstörung grenzt aus,
Stimmtherapie bringt Grenzen in Bewegung.
”Sprache verbindet,
Andrea M. Geering
Sprachstörung schliesst aus,
Sprachtherapie vermittelt Verbindung.
”Das Gespräch lebt nicht von der Mitteilung sondern von der Teilnahme.
Ernst Reinhard
Manchmal fehlen einem die Worte oder sie klingen so, wie man sie nicht hören möchte.
Und manchmal versagt gar die Stimme oder sie schmerzt.
Das Ziel meiner logopädischen Arbeit ist, gemeinsam Wörter zu finden, um Inhalte zu vermitteln und dass diese verständlich ausgesprochen werden. Das alles mit einer Stimme, die wohlklingend und kraftvoll ist.
Kommunikative Tätigkeiten im Alltag sollen vereinfacht werden und wieder Freude bereiten.
Sie lernen ihre Ressourcen und Alternativen kennen und setzen diese nach Bedarf ein.
Neu biete ich Stimmtransition an: Eine individuelle Stimmtherapie, die Menschen dabei unterstützt, ihre Stimme an ihre gefühlte Identität anzupassen.
Angebot
Umgang, Therapie und Beratung von Sprach-Sprech- und Stimmstörungen, sowie Schluckberatung
- Wortfindungsstörungen
- Dysarthrie und Sprechapraxie
- Redefluss
- Funktionelle Stimmstörung, auch im Zusammenhang mit Parkinson, ALS, Demenzformen oder anderen degenerativ-neurologischen Erkrankungen
- Stimmtransition (neu)
- Rest-Aphasien nach Hirnverletzung
- Beratung bei Schluckstörungen
- fachliche Beratung und Unterstützung sowohl von Direktbetroffenen, wie auch von deren Umfeld und den involvierten Fachpersonen
- auch in Spitälern und Alters-und Pflegeinstitutionen
- Auftrittskompetenz
Finanzierung
Abklärung, Behandlung und Beratung bei krankheits-oder unfallbedingter Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Redeflussstörung werden auf ärztliche Verordnung von der Krankenkassen- Grundversicherung, der Unfall- oder Militärversicherung übernommen.
Die Finanzierung der weiteren Angebote wird individuell abgeklärt.